Berufsbildungsmaßnahmen
Für die Durchführung von Berufbildungsmaßnahmen hat die GWN in allen Betriebsstätten Gruppen des Berufsbildungsbereiches. In kleinen Gruppen werden die Mitarbeiter in der Entwicklung ihrer Arbeitsfähigkeit und Persönlichkeit individuell gefördert. Ziel ist es, Grundarbeitsfähigkeiten wie Konzentration, Durchhaltevermögen, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit zu entwickeln oder zu verbessern sowie fachliche Kenntnisse für die verschiedenen Arbeitstätigkeiten zu vermitteln.
So unterschiedlich wie die Fähigkeiten und beruflichen Interessen der Mitarbeiter sind die Arbeitsmöglichkeiten: Ausgehend von den Geschäftsbereichen der GWN können die Mitarbeiter zwischen den folgenden Tätigkeiten wählen: Verpackung / Montage, Buchbinderei, Versand, Lettershop, Elektromontage, Metall, Holz und Landschaftspflege. Weitere Fachbereiche wie Hauswirtschaft / Küche oder Lager sind nach individueller Absprache möglich.
Wir stehen unseren Mitarbeitern für persönliche Gespräche gerne zur Verfügung.
Bei entsprechender Eignung und Interesse kann die Berufsbildungsmaßnahme auch auf betriebsintegrierten Arbeitsplätzen (BIAPs) in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarkts durchgeführt werden. Dazu kooperieren wir mit zahlreichen Unternehmen aus der Region.
Zum Abschluss der Berufsbildungsmaßnahme wird geklärt, ob der Mitarbeiter in den Arbeitsbereich der GWN wechselt oder sich soweit entwickelt hat, dass die Vermittlung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt oder eine andere weiterführende Maßnahme ansteht.
Ansprechpartner
Nadine Sieberling
Leitung
Berufsbildungsbereich
An der Hammer Brücke 9
Tel. 02131 9234-250
@ n.sieberling(at)gwn-neuss.de